La “Farie Geretti” è un piccolo gioiello storico: una bottega di fabbro, ultimo esempio di una ricca e lunga tradizione artigiana cividalese. Proprio dal padre Pietro, Antonio Geretti ereditò l’attività e imparò inizialmente l’arte di lavorare il metallo con creatività ed attenzione alla tradizione.
Il Baule del Diavolo findet seit mehreren Jahren jeden vierten Sonntag im Monat von 08.00 bis 20.00 Uhr auf der Piazza del Duomo, Largo Boiani und Piazza Foro G. Cesare statt, mit einer potenziellen Kapazität von etwa 120 Ständen. Ein Bereich ist ausschließlich für Kinder reserviert.
Es wird angenommen, dass die Skulpturengruppe genau zur Einweihung im Jahr 1479 in die Nische gestellt wurde, in der sie sich heute befindet. Sie besteht aus Kalkstein und wurde Mitte des 15. Jahrhunderts gemeißelt.
Wissen Sie, Cividale ist reich an Geschichte und eindrucksvollen Orten, an denen Sie all dies genießen können… Das Gebiet der Via Mulinuss ist aufgrund seiner städtischen Struktur und seines naturalistischen Kontexts besonders eindrucksvoll.
Wenn Sie durch die Straßen der Stadt gehen, werden Sie sicherlich auf den Palazzo oder das Castello Creiger stoßen, es steht in der Via Nicolò Canussio, entlang der Linie, die durch den zweiten Ring der Stadtmauern aus der römischen und spätantiken Zeit markiert ist. Auf dem Gelände befand sich der Palazzo dei nobili Canussio.
Ursprünglich wurde die alte Krippe in der Waschküche des Klosters aufgestellt, 1936-1937 wurde sie in der Kirche San Giovanni Battista aufgestellt und nahm einen großen Teil des linken Seitenschiffs ein. Um dies zu erreichen, wurde kein Projekt durchgeführt, sondern wir verließen uns auf die Vorstellungskraft des Augenblicks.
Im Herzen der Natisone-Täler steht ein majestätischer Baum aus fast vier Jahrhunderten, 10 Meter breit und 16 Meter hoch: Es ist die jahrhundertealte Kastanie von Canalaz, die größte in ganz Friaul-Julisch Venetien.
Dieses kleine Museum, das im stillgelegten Bahnhof von Cividale, einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1886, eingerichtet ist, sammelt Relikte, Originalwaffen, Uniformen und Fotografien der Armeen, die während des Ersten Weltkriegs an der italienischen Front operierten.
Wenn Sie sich fragen, was Cjarsons sind, ist es leicht zu sagen: Sie sind ein erster Gang der karnischen gastronomischen Tradition mit mitteleuropäischem Flair. Mit einem überraschenden Geschmack, ähnlich wie Ravioli, aber anders sowohl in der Füllung als auch in der Pasta ...
Karneval (PUST) war schon immer ein Fest heidnischen Ursprungs, ein Ritus, der die Ankunft des neuen Jahres symbolisiert, den Übergang von der Kälte des Winters zur Blüte des Frühlings. Pust, ein Wort, das im lokalen slowenischen Dialekt "Witz" bedeutet und direkt die Bedeutung von "Karneval" annimmt.
de_DE

Valuta la tua esperienza

Product reviews

Kontakte